Hebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)
Wir sind ein engagiertes Hebammenteam und begleiten im Jahr 1500 Geburten – bei steigenden Geburtenzahlen suchen wir Dich zur Erweiterung unseres Teams!

- Wir haben seit 15 Jahren Erfahrung als zertifiziertes Babyfreundliches Krankenhaus WHO UNICEF. Wir arbeiten an der Umsetzung des Expertinnenstandards Förderung der physiologischen Geburt.
- Wir möchten mit Dir gemeinsam Frauen bei der physiologischen Geburt begleiten. Wir unterstützen insbesondere die aufrechte Gebärposition und freuen uns darüber, auch die Möglichkeit einer Wassergeburt anbieten zu können.
- Wir unterschritten 2021 den bundesweiten Durchschnitt für Sectioraten: Nur 23,3 % der Neugeborenen in unserem Klinikum erblickten per primärer und sekundärer Sectio das Licht der Welt. Die Dammschnitt-Rate betrug im Jahr 2021 7 %.
- Wir führen Anmeldegespräche: Frauen, die bei uns entbinden, sind in einer Hebammensprechstunde vorab angemeldet.
- Wir arbeiten in einem Dreischicht-System jeweils zu zweit.
- Wir haben vier ausgebildete Stillberaterinnen. Auf der Wochenstation findet eine Stillambulanz sowie Stillberatung durch eine hierfür eigens freigestellte Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) statt.
- Versorgungsassistentinnen und Reinigungskräfte entlasten uns im Tag- und Nachtdienst, Medizinische Fachangestellte unterstützen uns bei der Stationsorganisation
- Wir Hebammen, Ärzte und Pflegekräfte der Wochenstation haben ein gutes fachliches und menschliches Miteinander. Seit 2021 sind wir Kooperationspartner der DHBW Karlsruhe und bilden jährlich zwei studierende Hebammen aus. Drei Praxisanleiterinnen kümmern sich um die Ausbildung der Studierenden.
- Wir fühlen uns in unserem neu gestalteten Kreißsaal und auf der Wochenstation sehr wohl.
- Was Dich erwartet
- Wir haben seit 15 Jahren Erfahrung als zertifiziertes Babyfreundliches Krankenhaus WHO UNICEF. Wir arbeiten an der Umsetzung des Expertinnenstandards Förderung der physiologischen Geburt.
- Wir möchten mit Dir gemeinsam Frauen bei der physiologischen Geburt begleiten. Wir unterstützen insbesondere die aufrechte Gebärposition und freuen uns darüber, auch die Möglichkeit einer Wassergeburt anbieten zu können.
- Wir unterschritten 2021 den bundesweiten Durchschnitt für Sectioraten: Nur 23,3 % der Neugeborenen in unserem Klinikum erblickten per primärer und sekundärer Sectio das Licht der Welt. Die Dammschnitt-Rate betrug im Jahr 2021 7 %.
- Wir führen Anmeldegespräche: Frauen, die bei uns entbinden, sind in einer Hebammensprechstunde vorab angemeldet.
- Wir arbeiten in einem Dreischicht-System jeweils zu zweit.
- Wir haben vier ausgebildete Stillberaterinnen. Auf der Wochenstation findet eine Stillambulanz sowie Stillberatung durch eine hierfür eigens freigestellte Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) statt.
- Versorgungsassistentinnen und Reinigungskräfte entlasten uns im Tag- und Nachtdienst, Medizinische Fachangestellte unterstützen uns bei der Stationsorganisation
- Wir Hebammen, Ärzte und Pflegekräfte der Wochenstation haben ein gutes fachliches und menschliches Miteinander. Seit 2021 sind wir Kooperationspartner der DHBW Karlsruhe und bilden jährlich zwei studierende Hebammen aus. Drei Praxisanleiterinnen kümmern sich um die Ausbildung der Studierenden.
- Wir fühlen uns in unserem neu gestalteten Kreißsaal und auf der Wochenstation sehr wohl.
- Eine gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen, u. a.: Baby-friendly Hospital Initiative (BFHI), Newborn Life Support, Reanimationsfortbildung, Notfalltraining
- Eine übertarifliche Vergütung nach P9 TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Pforzheim - das Tor zum Schwarzwald liegt direkt an der A8 und ist gut von Stuttgart und Karlsruhe zu erreichen
- Wir bieten
- Eine gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen, u. a.: Baby-friendly Hospital Initiative (BFHI), Newborn Life Support, Reanimationsfortbildung, Notfalltraining
- Eine übertarifliche Vergütung nach P9 TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Pforzheim - das Tor zum Schwarzwald liegt direkt an der A8 und ist gut von Stuttgart und Karlsruhe zu erreichen
Kontakt
Bei weiteren Fragen zu der ausgeschriebenen Position steht Dir das Sekretariat der Pflegedirektion telefonisch unter der Nummer 07231 498-8001 gerne zur Verfügung. Selbstverständlich erreichst Du uns auch per Mail: pflegedirektion@siloah.de
Spricht Dich diese neue berufliche Herausforderung an? Dann freuen wir uns schon jetzt darauf, Dich schon bald persönlich kennenzulernen!
Siloah St. Trudpert Klinikum
Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim
Unser Angebot
Laut Masernschutzgesetz vom 1. März 2020 müssen alle nach 1970 geborenen Beschäftigten die Masernschutzimpfungen oder eine Masernimmunität nachweisen.
Stellenanzeige weiterempfehlen?
Senden Sie einem Freund oder einem Bekannten eine spannende Stellenanzeige zu.
Zahlen, Daten, Fakten:
Das Siloah St. Trudpert Klinikum verfügt mit seinen auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau arbeitenden Abteilungen über ein breites Spektrum an Fachrichtungen in 11 Kliniken, einem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie verschiedenen Zentren.
Es dient mit seinen insgesamt 499 Betten der Regelversorgung mit Aufgaben der Zentralversorgung und stellt damit einen wesentlichen Bestandteil des Versorgungsnetzes in unserer Region dar.
Das Siloah St. Trudpert Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.


